- Kohlkopf
- *1. Man hat ihm einen Kohlkopf gedämpft.Ihn gefoppt.*2. Man hat ihn unter (hinter) einem Kohlkopfe gefunden.Seine Herkunft ist unbekannt.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Kohlkopf — Kohlkopf,der:⇨Dummkopf(2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Kohlkopf — Kohl|kopf 〈m. 1u〉 einzelne Kohlpflanze * * * Kohl|kopf, der: ↑ Kopf (5 b) einer Kohlpflanze. * * * Kohl|kopf, der: einzelner ↑Kopf (5 b) einer Kohlpflanze … Universal-Lexikon
Kohlkopf — Kohlkopfm 1.Menschenkopf;Wasserkopf.WegenderFormähnlichkeit.1900ff. 2.Lügner,Prahler,Unsinnschwätzer.⇨Kohl1.1850ff. 3.Journalist,derangeblicheSkandaleindervornehmenGesellschaftaufdeckt.1940ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Kohlkopf — Kappeskopp (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Kohlkopf — Kohl|kopf … Die deutsche Rechtschreibung
Kappes — Pipifax (umgangssprachlich); Käse (umgangssprachlich); Schmarrn (umgangssprachlich); Kokolores (umgangssprachlich); Schmarren (umgangssprachlich); Quark (umgangssprachlich … Universal-Lexikon
Bischof (Getränk) — Gefäß für den Bischof in Form einer Mitra, Stralsund nach 1767 (Kunstgewerbemuseum Berlin) … Deutsch Wikipedia
Glems (Metzingen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Shaun, das Schaf — Seriendaten Deutscher Titel: Shaun das Schaf Originaltitel: Shaun the Sheep Produktionsland: UK Produktionsjahr(e): seit 2007 Episodenlänge: etwa 7 Minuten Episodenanzahl … Deutsch Wikipedia
Shaun das Schaf — Seriendaten Deutscher Titel Shaun das Schaf Originaltitel Shaun the Sheep … Deutsch Wikipedia